Welche Organismen könnten für die biologische Ampferkontrolle eine wichtige Rolle spielen? Der hohe Arbeits- und Energieaufwand, der zur Ampferregulierung, vor allem bei biologischer Wirtschaftsweise, aufgebracht werden muss, erfordern eine genaue Betrachtung von Alternativen zu herkömmlichen Bekämpfungsmassnahmen des Dauerbrenners unter den wertmindernden Grünland-Beikräutern. Folgender Beitrag von Dr. Patrick Hann vom 30.3.2015 in Rahmen des Seminars „Biologische Ampferbekämpfung“ in der HBLFA Gumpenstein erörtert mögliche Optionen zur Ampferregulierung mit Nutzorganismen.
